- Böhmisch-Mährische Hochfläche
- Böhmisch-Mährische Hochfläche Че́шско-Мора́вская возвы́шенность
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Böhmisch-mährische Höhe — Die Böhmisch Mährische Höhe innerhalb der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Die Böhmisch Mährische Höhe, tschechisch Českomoravská vrchovina oder auch Vysočina ist ein über 150 km langer, weitläufiger Höhenzug, der sich in nordöstlicher… … Deutsch Wikipedia
Böhmisch-Mährische Höhe — Die Böhmisch Mährische Höhe innerhalb der Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Die Böhmisch Mährische Höhe, tschechisch Českomoravská vrchovina oder auch Vyso … Deutsch Wikipedia
Böhmisch-Mährische Höhe — Böhmisch Mährische Höhe, tschechisch Českomoravská vrchovina [ tʃɛskɔmɔrafskaː vrxɔvina], der aufgewölbte Südostrand des Böhmischen Massivs, Tschechische Republik. Die aus Granit, Gneis u. a. metamorphen Gesteinen bestehenden Plateauflächen… … Universal-Lexikon
Hochfläche — Hochebene (auch Hochfläche oder Plateau) bezeichnet eine flache oder leicht hügelige Landschaft oder Region, die deutlich höher als die Umgebung oder Teile davon liegt. In küstennahen Regionen spricht man bereits ab Höhen von etwa 200 m über dem… … Deutsch Wikipedia
Smrčiny — Teufelstisch am Großen Waldstein Felsenmeer am Haberstein … Deutsch Wikipedia
Gneis- und Granithochland — Die Großlandschaften Österreichs, nördlich der Donau das Gneis und Granithochland (Böhmische Masse) Das Österreichische Gneis und Granitplateau, auch Granit und Gneishochland, ist eine der drei Großlandschaften Österreichs, und bildet das… … Deutsch Wikipedia
Gneis- und Granitplateau — Die Großlandschaften Österreichs, nördlich der Donau das Gneis und Granithochland (Böhmische Masse) Das Österreichische Gneis und Granitplateau, auch Granit und Gneishochland, ist eine der drei Großlandschaften Österreichs, und bildet das… … Deutsch Wikipedia
Granit- und Gneishochland — Die Großlandschaften Österreichs, nördlich der Donau das Gneis und Granithochland (Böhmische Masse) Das Österreichische Gneis und Granitplateau, auch Granit und Gneishochland, ist eine der drei Großlandschaften Österreichs, und bildet das… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Gneis- und Granithochland — Die Großlandschaften Österreichs, nördlich der Donau das Gneis und Granithochland (Böhmische Masse) Das Österreichische Gneis und Granitplateau, auch Granit und Gneishochland, ist eine der drei Großlandschaften Österreichs, und bildet das… … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Granit- und Gneishochland — Die Großlandschaften Österreichs, nördlich der Donau das Gneis und Granithochland (Böhmische Masse) Das Österreichische Gneis und Granitplateau, auch Granit und Gneishochland, ist eine der drei Großlandschaften Österreichs, und bildet das… … Deutsch Wikipedia
Felsplateau — Hochebene (auch Hochfläche oder Plateau) bezeichnet eine flache oder leicht hügelige Landschaft oder Region, die deutlich höher als die Umgebung oder Teile davon liegt. In küstennahen Regionen spricht man bereits ab Höhen von etwa 200 m über dem… … Deutsch Wikipedia